Freitag, 1. Juli 2011

Wohin führt die Zerteilung?


Islam ist auch die Bezeichnung einer internationalen Familie. Diese Familie des Islam wird Umma bezeichnet. Der Koran stellt die Umma interessanterweise in derselben Art vor, so wie er den Tauhid präsentiert: “...inna hadhihi ummatakum ummatun wahidatan...“ (23:52; 21:92)

Diese eure Gemeinschaft ist eine einheitliche Gemeinschaft; und Ich bin euer Herr, darum dient Mir.“ (21:92)

Die Einheit der Umma ist das Ziel des Tauhid im sozialen Bereich. Das heißt die Umma repräsentiert sozusagen den sozialen „Tauhid“, die Tauhid al- idschtimaiyya. Der Koran drückt mit der gleichen Art auch die Einheit des Tauhids aus: „wa ilahukum ilahun wahid, laa ilaaha illa huwar-rahmanur-rahiim“ . „Euer Gott ist ein Einziger Gott. Es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Allerbarmer, dem Barmherzigen.“ (2:163) Sowie die Beigesellung Gottes euren Glauben zerstört, d.h. den Tauhid der Aqida zerstört, in der selben Weise löst die Zerteilung und Zerstückelung der Umma den sozialen Tauhid auf. Sowie der Schirk an Allah, also sich einem anderen Herrn als Ihm zuzuwenden, Schirk der Wahdaniyyah Allahs ist, genauso ist die Aufteilung der einen Umma in ein zwei, drei oder mehr Teile, eine Zerstörung des sozialen Tauhids. Der Schirk, der die Umma zerteilt, wird also den gesellschaftlichen und sozialen Tauhid zur Folge haben.

Die Einheit der Umma ist wichtig, da Allah diese Umma als Imam für die Menschheit erwählt hat. Davor hatte das Volk Israels diese Aufgabe übertragen bekommen:

O ihr Kinder Israels! Gedenkt Meiner Gnade, die Ich euch erwiesen habe und erfüllt euer Versprechen Mir gegenüber, so erfülle Ich Mein Versprechen euch gegenüber. Und Mich allein sollt ihr fürchten.“ (2:40)

Das bedeutete: Haltet das Wort, das ihr gegeben habt, indem ihr sagtet „O Herr wir werden Imam für die Menschen sein, wir werden die Umma für die Menschheit sein“. Allah sagt anders ausgedrückt: Werdet Imam für die Menschen, sodass Ich durch euch die Unterdrückten und die Schwachen befreien und ihnen helfen kann. Gemäß dem Koran erfüllten die Bani Israil ihre Aufgabe aber nicht. Deswegen übertrug Allah die Aufgabe den Muslimen.

Die selbstkritische Frage, die wir uns als Muslime nun stellen müssen, ist: „Wie weit sind wir in der Einheit der Umma und in wie weit erfüllen wir unsere Aufgabe als Umma?“

Rüştü Aslandur, muslimehelfen

2 Kommentare:

  1. Ich wünschte, jene, die sich im Internet öffentlich wegen Kleinigkeiten gegenseitig wüst beschimpfen (sei es auf Youtube oder in sozialen Netzwerken) würden diesen Beitrag lesen. Und es würde ihnen klar, wie sehr sie gerade "Neuzugänge" dadurch verunsichern und geradezu abstoßen!

    AntwortenLöschen
  2. das ist leider zu wahr ich bin vor ca. ein jahr als deutscher konvertiert und merke das fast täglich wie muslime untereinander und anderen gegenüber auftreten wenn ich nicht selber nach der wahrheit geforscht hätte und wüsste das diese menschen NICHT denn wahren islam repräsentieren wäre ich auch schon längst wieder vom weg des Islam abgekommen und das durch solche Leute ...
    Möge allah diese und alle menschen rechtleiten und die wahrheit in ihre herzen pflanzen AMIN wa aleykum salem

    AntwortenLöschen