Freitag, 15. Januar 2010

Haiti: Was kommt nach der Akuthilfe?

muslimehelfen ist überall dort tätig, wo wir helfen können. Wir arbeiten mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen. Sie setzen die Projekte für uns vor Ort um. Unsere Schwerpunkte liegen vor allem in Afrika und Asien. Leider hatten wir bisher keine Kontakte in Haiti. Jetzt lassen sich „auf die Schnelle“ auch keine Verbindungen zu Organisationen vor Ort aufbauen, denn die Kommunikation ist wegen der zerstörten Infrastruktur nur sehr schlecht möglich.

Grundsätzlich vergeben wir keine Spendengelder an Regierungen, Parteien etc., denn wir arbeiten unabhängig. Außerdem sind wir darum bemüht, dafür zu sorgen, dass die Hilfe auch tatsächlich bei den Bedürftigen ankommt.

Wir möchten auch keinen „blinden Aktionismus“ zeigen, nur um viel Spenden zu sammeln. Wir bemühen uns jedoch um Kontakte vor Ort und hoffen beim Wiederaufbau helfen zu können, denn die Menschen brauchen auch dann noch Hilfe, wenn die Medien schon längst wieder weg sind.

Es tut uns sehr leid, dass wir angesichts der großen Notlage der Menschen in Haiti keine Soforthilfe leisten können. Das sollte jedoch niemanden davon abhalten, zweckgebunden für Haiti zu spenden, wenn er damit die Wiederaufbauhilfe unterstützen möchte. Und jeder kann Dua (Bittgebete) für die Haitianer machen, denn kein Gebet bleibt bei Gott unerhört.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen