Ramadan 2009 in Kenia“
In Kenia wurde in Kooperation mit Tawfiq Muslim Youth für 10.000 Familien Lebensmittel verteilt. Den Bedüftigen wurde 4 Kilo Weizen- und 4 Kilo Maismehl, 3 Kilo Zucker, 3 Liter Öl, 3 Kilo Reis, 3 Kilo Bohnen, 1 Kilo Pasta, 1 Kilo Salz, 1 Kilo Speisefett, ½ Kilo Tomatenmark, ½ Kilo Tee und 300 Gramm Gewürze gegeben. Zu den Empfängern unserer Ramadanhilfe in Malindi zählen auch 15 Familien, die Opfer einer Großbrandkatastrophe wurden. Diese hatte zu Beginn Ramadan ihre Häuser zerstört.
Für detailliertere Informationen hier klicken
„Lebensmittelhilfen zu Ramadan in Indonesien“
muslimehelfen vermittelte die diesjährigen Zakatul-Fitr-Spenden auch nach Indonesien. Dort wurden zwischen 1. August und 30. September 2009 5.000 Familien Lebensmittel verteilt. Die meisten Geschwister, die eine Spende erhielten sind Opfer des Erdbebens gewesen.
Für detailliertere Informationen hier klicken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen